-
Projekte 2019
Es ist mal wieder soweit. In ein paar Stunden beginnt ein neues Jahr und mal wieder eine wunderbare Möglichkeit für viele gute Vorsätze. Ich habe dazu ja schon öfters etwas geschrieben, weil das die Zeit im Jahr ist, in der ich hier am aktivsten bin. Woran das wohl liegen mag? Eigentlich bin ich ja der Meinung, dass jeder Tag sich gut eignet um was neues auszuprobieren aber einen großen Pluspunkt gibt es im Januar eben doch: Man muss sich nicht erklären oder rechtfertigen. Will ich ab morgen nur noch antialkoholische Getränke trinken kann ich einfach sagen: Mein guter Vorsatz für dieses Jahr. Fange ich an einem Donnerstag Nachmittag im Spätsommer…
-
Jahresrückblick 2018
Ja kaum ist ein Jahr fast wieder vergangen und man macht sich vor den guten Vorsätzen fürs nächste Jahr, noch einmal Gedanken über die vom aktuellen Jahr … schon merkt man, dass das irgendwie nicht so geklappt hat wie gedacht. Nicht ganz schlecht und nicht wirklich gut Wirklich viel gepostet habe ich nicht. Gegartelt und gebastelt habe ich auch nicht so viel. Das mit dem Sport… naja am Jahresanfang lief es ganz gut. Und dann war ich erst mal 6 Wochen krank. Danach war irgendwie die Luft raus. Wandern war ich gar nicht. Beim Briefe schreiben habe ich eher noch abgebaut. Dieses Jahr habe ich nicht mal die Weihnachtspost verschickt.…
-
Ich habe eine Stick Krise
Hallo ihr Lieben, heute mal was aus der Kategorie #selbstgemacht. Ich habe endlich das Bild fertig gestickt, dass ich einer Freundin zur Geburt ihrer Tochter machen wollte. Ich sticke ja total gern, nur gegen Ende, wenn dann die ganzen Feinheiten kommen dann fängt es manchmal an mich echt zu nerven. Dann ist es auch nicht mehr wirklich Entspannung, dann wird es Arbeit. Außerdem habe ich beim Sticken echt das Problem, dass ich es total gerne tue, aber wenn ich dann fertig bin, weiß ich echt nicht wohin damit. Ich möchte mir keine gestickte Landschaft oder so ins Zimmer hängen. Deswegen finde ich auch die Babysachen so toll. Die sind meistens…
-
Fotoworkshop mit Lars
Hi ihr Lieben, ich möchte euch heute unbedingt von meinem tollen Fotoworkshop Anfang des Monats (oder war es schon Ende letzten Monats?) erzählen. Ich wäre ja wahrscheinlich selber nie auf die Idee gekommen so einen Workshop zu buchen. Aber der beste Mann der Welt, hat mir einen Gutschein geschenkt und ich habe dann noch ein bisschen drauf gelegt und gleich einen zweitätigen Workshop draus gemacht. Wenn schon, denn schon. Landschaftsfotografie? Verpeilt wie ich bin, habe ich gar nicht gemerkt, dass ich einen Landschaftsfotografie-Workshop gebucht habe. Da muss ich zugeben war ich erste einmal etwas skeptisch, weil ich ja eigentlich nie Landschaften fotografiere. Die sehen bei mir immer total y aus.…
-
Müllfrei
Wie in meinem Post zu den guten Vorsätzen angekündigt, wollen wir dieses Jahr versuchen endlich weniger Müll zu produzieren. Bisher klappt das eher nicht so. Wie wir leider feststellen mussten geht das nicht so nebenbei und spontan. Zum Glück habe ich inzwischen einige Inspirationen online gefunden, die sich dieses Ziel entweder auch für dieses Jahr oder schon länger gesetzt haben. Einige sind wohl schon komplett Müllfrei. Oder zero waste, wie man so schön neudeutsch sagt. Was bedeutet Zero Waste? Ich muss erst mal gestehen, dass ich mir nicht mal sicher bin, ob es eine schöne deutsche Übersetzung für Zero Waste gibt. Bisher habe ich nur null Müll gefunden…
-
Projekt Minimalismus – in 365 Schritten
100.000 Dinge hat ein durchschnittlicher Haushalt in Europa. Diese Zahl geistert immer wieder durchs Internet und Foren und Facebook Gruppen. Inzwischen lese ich auch immer häufiger die Zahl 300.000. Ist das nicht einfach unvorstellbar? Und auch wenn ich das nicht glauben möchte … ich habe mal angefangen zu zählen… und ziemlich schnell wieder aufgegeben. Die Situation bei uns ist im Moment sowieso absolut unübersichtlich. Während meines Studiums hatte ich zum Teil arbeitsbedingt 2 Wohnungen plus die Wohnung die ich mit meinem Freund bewohnt habe. Das wurde dann irgendwann zu einer kombiniert. Während aber natürlich noch Dinge von mir bei meinen Eltern lagerten. Wir sind dann später zusammen in eine andere…
-
Meine guten Vorsätze für 2018
Hallo ihr Lieben, erst mal hoffe ich Ihr hattet alle einen tollen Silvesterabend und seit gut in ein gesundes neues Jahr 2018 gestartet. Unglaublich wie die Zeit vergeht. Gefühlt habe ich erst kürzlich an meinem neuen Layout gebastelt (Ihr habts vielleicht gemerkt, es hat sich schon wieder geändert) und viele Pläne geschmiedet für Blogposts … und schwupps ist es 2018 und mein Blog setzt mal wieder Spinnweben an. Aber neues Jahr neues Glück. Und dieses Jahr wird aaaaaalles besser 😉 Wie jedes Jahr. Es gibt wieder 365 Tage voller Möglichkeiten schöne und spannende Dinge zu entdecken und das Leben zu geniessen. Wer meinem Instagram Account folgt hat vielleicht schon mein…
-
Das Hochzeitstortendisaster geht weiter
So nachdem nun ein passabler Grundstock gelegt wurde und ich der Meinung bin ich habe genug gelernt um die endgültige Torte dann schön hin zu bekommen (drückt mir die Daumen), habe ich mich an den zweiten Stock gewagt. Nachdem das mit der tollen Blauen Farbe nicht geklappt hat dachte ich mir ich mache den zweiten Stock in Ombre-Blau. Ich stell es mir immer noch toll vor aber ich glaub das ist dann erst was fürs nächste Level.
-
Wer nicht wagt – oder das Hochzeitstortendisaster
Manchmal habe ich meine Finger nicht ganz unter Kontrolle glaube ich. Dann werde sie selbsständig und schreiben merkwürdige Dinge. So auch vor ein paar Wochen als mir meine liebe Freundin N. verkündet hat, dass sie spontan heiraten will. Für sowas bin ich ja gleich zu haben. Und nachdem sie und ihre Mama sich bei meiner Hochzeit so verausgabt haben und nicht nur eine 3 stöckige Hochzeitstorte mit Deko, sondern auch noch eine Buttercremetorte (Ein Ehebett mit Brautpaar, irre süß) und süße Teilchen in Schmetterlingsform gezaubert haben wollte ich mich unbedingt revanchieren. Also habe ich großspurig verkündet, dass ich doch bitte die Hochzeitstorte backen will.
-
21 Tage zum neuen Leben?
Die Statistiken die sich mit Neujahrsresolutionen beschäftigen sind selten sehr motivierend. Ein Großteil der hochmotivierten „dieses-Jahr-wird-alles-besser“- Leute hat schon innerhalb der ersten Wochen vergessen, dass sie überhaupt einmal ernsthaft vorhatten etwas zu ändern. Das setzt meistens ein wenn die Feiertage rum sind und das normale, hektische Leben wieder einsetzt. Ich kenn das und habe für mich folgenden Hauptgrund dafür festgestellt: