
Fotoworkshop mit Lars
Hi ihr Lieben,
ich möchte euch heute unbedingt von meinem tollen Fotoworkshop Anfang des Monats (oder war es schon Ende letzten Monats?) erzählen.
Ich wäre ja wahrscheinlich selber nie auf die Idee gekommen so einen Workshop zu buchen. Aber der beste Mann der Welt, hat mir einen Gutschein geschenkt und ich habe dann noch ein bisschen drauf gelegt und gleich einen zweitätigen Workshop draus gemacht. Wenn schon, denn schon.
Landschaftsfotografie?
Verpeilt wie ich bin, habe ich gar nicht gemerkt, dass ich einen Landschaftsfotografie-Workshop gebucht habe. Da muss ich zugeben war ich erste einmal etwas skeptisch, weil ich ja eigentlich nie Landschaften fotografiere. Die sehen bei mir immer total y aus. Das habe ich dem Workshopleiter Lars Wunderlich dann auch in einem Vorgespräch erzählt. Hier muss ich sagen war ich echt schon das erste Mal positiv überrascht. Er hat mich angerufen und wir haben uns über meine Kamera, Vorkenntnisse (keine!), Vorstellungen etc. unterhalten. Und es war ein sehr angenehmes Gespräch.
Ich bin eigentlich nicht so begabt darin mit fremden Menschen zu reden aber Lars kann mit jedem reden glaube ich. Immer 😉
Ich bin also am Samstag früh nach München gefahren und habe, nachdem ich dreimal an der Gruppe vorbei gerannt bin, auch endlich mein Ziel erreicht. Es waren viele sehr interessante Leute da, unter anderem auch die liebe Lydia. Sie hat auf Ihrem Blog auch ein paar Bilder von dem Wochenende, unter anderem eines mit mir drauf. Wenn ihr mögt dürft ihr gerne mal bei ihr stöbern gehen.
Ausprobieren geht über studieren
Nach einer kleinen Einführung in die verschiedenen „anwesenden“ Kameras und Grundeinstellungen haben wir ein paar kleine Übungen im Atelier gemacht und sind danach an die Isar gefahren um endlich eine Landschaft zu fotografieren *lol* Das hat zum Teil erst einmal für Verwirrung gesorgt, da die meisten Teilnehmen sonst eher Menschen-ärmere Gegenden als Landschaften definieren würden, bzw. als Fotomotiv auswählen würden.
Wir wurden dann los geschickt um uns drei für uns interessante Marken in der Landschaft zu suchen und zu fotografieren. Und obwohl manche „Marken“ sehr beliebt waren sind wirklich sehr unterschiedliche Bilder dabei entstanden.
Nach einem kleinen Zwischentreffen durften wir mit der neuen Aufgabe „Bewegung“ zu fotografieren wieder los ziehen. Das war nochmal eine ganz andere Herausforderung aber hat wirklich sehr viel Spaß gemacht.
Zum Abschluss des ersten Tages haben wir dann gemeinsam alle Bilder angeschaut und besprochen was wiederum sehr aufschlussreich war. Hier hat es sich auch zusätzlich ausgezahlt, dass wir wirklich eine nette kleine Truppe von ca. 10 Leuten waren. Sonst wäre das gar nicht machbar.
Der Sonntag lief dann ähnlich ab, nur dass wir dieses Mal eine gänzlich andere Landschaft fotografiert haben. Es ging nämlich zur Panzerwiese an der Schleißheimer Straße. Viel weniger Menschen und Strukturen. Und ich konnte mein Talent für langweilige Fotos total ausleben.
Wieder zurück im Atelier hatte Lars dann alle!! Unsere Fotos ausgedruckt in kleinem Format (4,1 x 6,1 cm). Kontaktbögen nannte er das. Auch noch nie gehört vorher. Und dann ist etwas wirklich erstaunliches passiert. Wir haben alle Bilder grob ausgeschnitten und zu Strecken gelegt. Und plötzlich waren langweilige Bilder überhaupt nicht mehr langweilig.
Langweilige Fotos – eine Kunst für sich
Es scheint sogar einen Fotografen zu geben, der eben so langweilige Fotos macht wie ich, es dann aber als Kunst deklariert und für viel Geld verkauft *haha*
Ich zeige euch mal ein Beispiel. Dieses Bild hätte ich normalerweise schon auf der Kamera gelöscht (was man laut Lars NIE machen darf ; )
Aber in Reihe gelegt mit ein paar anderen (auch langweiligen Fotos) könnte man schon fast behaupten es wäre „Kunst“. Mein Motto für diesen Workshop war übrigens: Ich will keine Kunst machen, nur schöne Fotos.
Ich bin auf jeden Fall immer noch sehr begeistert von Lars und seinem Workshop. Und überlege tatsächlich schon welchen ich als nächstes bei ihm buchen könnte. Es gibt noch sooooooo viel zu lernen.
Was für einen Workshop würdet ihr denn gerne mal machen? Egal ob jetzt fotografieren oder etwas ganz anderes. Vielleicht ist ja auch noch eine Inspiration für mich dabei.
Ich wünsche euch eine schöne Woche und bis bald.
Liebe Grüße
Laura
