
Meine guten Vorsätze für 2018
Hallo ihr Lieben,
erst mal hoffe ich Ihr hattet alle einen tollen Silvesterabend und seit gut in ein gesundes neues Jahr 2018 gestartet. Unglaublich wie die Zeit vergeht. Gefühlt habe ich erst kürzlich an meinem neuen Layout gebastelt (Ihr habts vielleicht gemerkt, es hat sich schon wieder geändert) und viele Pläne geschmiedet für Blogposts … und schwupps ist es 2018 und mein Blog setzt mal wieder Spinnweben an.
Aber neues Jahr neues Glück. Und dieses Jahr wird aaaaaalles besser 😉 Wie jedes Jahr. Es gibt wieder 365 Tage voller Möglichkeiten schöne und spannende Dinge zu entdecken und das Leben zu geniessen.
Wer meinem Instagram Account folgt hat vielleicht schon mein Bilderrätsel zu meinen guten Vorsätzen für 2018 gesehen. Alle richtig erraten konnte bisher keiner, nicht mal der Mann ^^ Weil er mir nie richtig zuhört.

Die Auflösung des Bilderrätsels zu meinen guten Vorsätzen
Einige Dinge waren scheinbar sehr leicht zu erraten. Zum Beispiel, dass ich mehr Laufen gehen möchte und mehr Fotos machen, wandern, einen Garten anlegen etc. Andere waren wieder nicht so einfach.
Es wurde mehrmals getippt, dass ich wieder zur Feuerwehr möchte. Und obwohl ich eine Ausbildung zur Atemschutzgeräteträgerin habe und mir die Mitarbeit bei der Ausbildung auch Spaß gemacht hat, habe ich dieses Thema für mich abgehakt. Irgendwie doch nicht meine Welt. Umso dankbarer bin ich den Leuten die Ihre Freizeit dafür einsetzen.
Aber eigentlich ist das Feuerwehrauto eine Spardose und steht unter anderem dafür, dass ich dieses Jahr versuchen will so wenig wie möglich zu kaufen, zu sparen und ein paar Dinge abzubezahlen. Die Spardose erkennt man leider nicht so richtig gut. Genauso wie den Briefumschlag in der Mitte, der meinen Plan wieder mehr Briefe und Postkarten zu schreiben versinnbildlicht.
Gleich daneben ist ein kleines Nadelkissen, ich möchte mir nämlich dieses Jahr endlich mal ein passendes Kleid nähen. Eines das nicht passt habe ich schon genäht *lol*
Mein wunderschöner, neuer, roter Filofax steht für mich für meine beruflichen Projekte die ich angehen möchte, das Organisationsbuch wiederum für meine Masterarbeit die ich schreiben will. Hier habe ich auch ein super tolles Projekt gefunden und freue mich schon riesig, wenn es losgeht. Wahrscheinlich gleich Anfang Januar, aber das weiss ich noch nicht so genau.
Zu guter Letzt ist noch eine Bluse auf dem Foto. Dazu ist niemandem etwas eingefallen und das können auch nur Leute erkennen, die mich und meinen nicht vorhandenen Stil kennen. Ich bin der Typ Jeans und T-Shirt. Immer. IMMER. Und das ist leider nicht immer sehr vorteilhaft. Deswegen dachte ich dieses Jahr probiere ich mal was Neues. Anfangen möchte ich mit einem Stylebook oder einer Capsule Wardrobe. Mal sehen womit ich anfangen werden.
Hätte ich tatsächlich alle meine guten Vorsätze in einen Instagram Post packen wollen wäre das ganze seeeeeehr viel umfangreicher und komplizierter geworden. Besonders da ich so Projekte geplant habe wie: Müllvermeidung und meinen Hausstand entrümpeln. Lässt sich schwer fotografieren finde ich. Aber wer sehen will wie es klappt mit dem Entrümpeln darf mir gerne auf Instagram folgen (oder hier mehr dazu lesen). Ich plane für jeden der nächsten 365 Tage mindestens 1. Gegenstand zu entfernen und den dann auch gleich zu posten.
Und ich möchte dieses Jahr ein paar Dinge lernen die ich nicht kann. Zum Beispiel einen Handstand machen. Das wird hoffentlich eine lustige 30 Tage Challenge.
Oder die 60 Kapitel in meinem alten Lateinbuch. Das wäre dann eine 60 Woche Challenge ^^. Warum? Einfach weil ich glaube es macht Spaß neues zu lernen.
Ich hoffe ihr seit dabei
Ich hoffe Ihr habt einen kleinen Eindruck bekommen was für dieses Jahr so alles auf dem Plan steht. Würde mich freuen wenn Ihr mit dabei seit.
Was sind denn eure Vorsätze und Ziele fürs Jahr? Oder macht ihr euch da gar keine Gedanken drüber, weil nach 2 Wochen die Motivation wahrscheinlich schon wieder aufgebraucht ist? Lasst mir gerne einen Kommentar da.
Bis Bald
Laura


2 Kommentare
Pingback:
Pingback: